Vieles bleibt gleich, einiges ist neu in diesem Jahr beim Dertinger Weinfest. Gefeiert wird in diesem Jahr vor und in der Mandelberghalle in Dertingen. Ein Festzelt wird es nicht geben. Alternativ verwandelt sich der Schulhof in eine gemütliche Weinlaube, die zum Schöppeln einlädt.
Musikalisch umrahmt wird der Samstagabend mit den Schoppendales. Am 1. Mai wird es traditionell einen ökumenischen Gottesdienst in der Mandelberghalle geben, danach spielen die Dertinger Musikanten auf und verwöhnen das Publikum mit feinster Blasmusik.
Eine Besonderheit ist der zusätzlich angebotene Weinwanderweg am 1. Mai. Wanderfreudige Weintrinker können sich an der Mandelberghalle mit Vesper und einem ersten Wein eindecken und aufmachen in Richtung Mandelberg. Dafür müssen sie einfach nur den Schildern folgen oder sich den Weg auf www.derti.de/weinwandern per Smartphone anzeigen lassen. Zwischen den Reben mit herrlichem Blick auf den Weinort laden zwei Stationen mit frischem Schoppen zum Verweilen ein. Zurück am Ausgangspunkt, darf in geselliger Runde weitergefeiert werden.
Die Veranstalter möchten damit die Besucherschar ein wenig entzerren und für jeden Geschmack und jede Vorliebe ein passendes Angebot schaffen. Die Musikliebhaber lauschen im Schulhof der Musik, die aktiven Weinfreunde wandern durch die Weinlagen Dertingens, die gemütliche Fraktion trifft sich für Kaffee und Kuchen in der Mandelberghalle und alle Weinliebhaber kommen am Abend in Dertingens neuer Weinlaube zusammen und feiern gemeinsam endlich wieder den Dertinger Wein.