Aufbau- und Reinigungszeiten Weinfest Dertingen 2025

Zeltaufbau am Festplatz:

Samstag, 26.4., ab 8:00 Uhr: Aufbau des Festzeltes am Festplatz. 

Wir haben 2025 nur Montag und Dienstag Zeit, den gesamten Innenausbau für das Zelt zu machen. Es ist sehr wichtig, dass ihr nicht nur Samstag zum Aufbauen kommt, sondern auch Montag und Dienstag zum Innenausbau. Danke!


Für die Weinprobe in der Mandelberg-Halle:

Freitag, 25.4., ab 16:00 Uhr:Turnhalle richten für die Weinprobe in der Mandelberg-Halle

ein Termin zum Basteln wird möglicherweise kurzfristig angekündigt

Samstag, 26.4., ab 12:30 Uhr: Teller richten für Weinprobe – 2 Frauen pro Verein

Sonntag, 27.4., ab 9:00 Uhr: Saubermachen und Abbau der Weinprobe – 2 Personen pro Verein


Zeltaufbau am Festplatz:

Montag und Dienstag, 28.4. + 29.4., ab 18:00 Uhr: Innenausbau des Zeltes fertigstellen

Mittwoch, 30.4. ab 14:00 Uhr: Endreinigung des Zeltes, Gläser spülen, Tische abwischen, Stände einräumen, usw…

Nachtwache, bzw. Zeltreinigung:

  • Mittwoch auf Donnerstag: Sportverein
  • Donnerstag auf Freitag: Musikkapelle
  • Freitag auf Samstag: Wein-, Obst-, Gartenbauverein
  • Samstag auf Sonntag: Rotes Kreuz
  • Sonntag auf Montag: Frauenkreis

 

  • Abbaufest: Frauenkreis (Aufräumen der Tische und Bänke)

Diese Vereine sind während dem Fest für Nachtwache, bzw. Zeltreinigung eingeteilt. Gerne dürfen auch Personen helfen, die nicht im jeweiligen Verein Mitglied sind. Die Zeltreinigung erfolgt jeweils am Folgetag ab 9:00 Uhr, am Sonntag und am 1. Mai bereits ab 8:00 Uhr.


Montag, 5.5. ab 8:00 Uhr – Abbau:
Das Zelt wird komplett leergeräumt und abgebaut. Auch Frauen sind herzlich willkommen, es gibt Arbeit für alle. Wir freuen uns über jeden, der sich an diesem Tag zum Abbau Zeit nehmen kann!


Das Helferfest findet direkt im Anschluss an den Abbau statt.

Bereits jetzt bedanken wir uns bei allen, die sich die Zeit nehmen, um zu einem erfolgreichen Weinfest beizutragen.

Weinfest Dertingen GbR

→ PDF zum Ausdrucken herunterladen

Programm zum Dertinger Weinfest 2025

Das Dertinger Weinfest 2025 wird vom 30.4. bis 4.5.2024 gefeiert.

Weiterlesen

Kartenvorverkauf für die Große Fest-Weinprobe am 7.4.

Große Weinprobe zum Dertinger Weinfest am 26.4.2025, Kartenvorverkauf am 7.4.2025Der Kartenvorverkauf für die Große Fest-Weinprobe zum Dertinger Weinfest findet am Montag, 07.04.2025 von 19:00 – 20:30 Uhr im Winzerhof Baumann statt.

Der Preis für die Weinprobe beträgt 32,- €. Darin enthalten sind 8 Weinproben, ausreichend Brot, und ein abwechslungsreicher Vesperteller, der von unserem erfahrenen Weinprobenteam selbst zusammengestellt wird.

Katharina Flegler zur 36. Dertinger Weinprinzessin gekrönt

Mit einem Krönungsabend läuteten die Dertinger das Weinfest „light“ 2022 ein.

Katharina Flegler Dertinger Weinprinzessin 2022-2023 Foto: Alicia Diehm

Katharina Flegler
Dertinger Weinprinzessin 2022-2023
Foto: Alicia Diehm

Im Rahmen eines Krönungsabends mit Weinprobe wurde am Freitagabend in Dertingen die neue Weinprinzessin gekrönt. Somit wurde bereits zum 36. Mal die Dertinger Weinkrone weitergegeben. Katharina Flegler heißt die neue Weinhoheit. Sie ist 21 Jahre alt und gelernte Konditorin. Der Weinbau ist ihr bestens bekannt. Nicht nur Ihre Eltern – Heike und Mark Flegler – sondern ebenso die Großeltern beider Seiten und ihr Onkel sind Winzer von Beruf.

Mama und Tante trugen auch die Weinkrone schon auf dem Kopf – eine echte Dertinger Weindynastie eben. „Ich freue mich auf das Amt als Weinprinzessin sehr und hoffe, viele nette Menschen kennenlernen zu dürfen“, sagt Dertingens frisch gebackene Weinhoheit. Neben dem Weinbau ist auch das Dertinger Weinfest ein fester Bestandteil von Katharinas Kindheit. Mama Heike Flegler ist im Vorstand der Weinfest GbR tätig und Katharina seit Kindesbeinen mit dabei.

Nun zum ersten Mal als Dertinger Weinprinzessin. Zum Start in Ihre Amtszeit hat Katharina nun zwei Tage Zeit, erste weinselige Kontakte zu knüpfen. Am heutigen Samstag, 30.4.22, startet das Weinfest „light“ nach zweijähriger, pandemiebedingter Zwangspause wieder voll durch. Zum Auftakt spielen die Schoppendales ab 18 Uhr im Schulhof vor der Mandelberg-Halle in Dertingen. Sonntag geht es mit einem Festgottesdienst und feinster Blasmusik mit der Musikkapelle Dertingen weiter. Zudem gibt es die Möglichkeit einen Weinwanderweg rund um den Mandelberg zu gehen. Zwei Stationen mitten in den Weinbergen laden zum schöppeln und pausieren ein.

Die neue Weinprinzessin Katharina empfiehlt den Besuchern in jedem Fall ihren Prinzessinnenwein zu probieren. Eine badische – oder genauer gesagt eine tauberfränkische Scheurebe der Winzergemeinschaft Franken. Der Wein verspricht ein Aromenfeuerwerk, das aus dem Glas explodiert und die Sinne benebelt. Ein guter Grund also, dem Dertinger Weinfest einen Besuch abzustatten und die neue Dertinger Weinprinzessin kennenzulernen.

Alle Mitglieder der Weinfest GbR wünschen Katharina einen unvergesslichen Start in ihr neues Amt und für das Jahr als Weinprinzessin tolle Erfahrungen und eine gesellige Zeit rund um den badischen Frankenwein. Für Vorgängerin Sophie Österlein ging die Amtszeit als Weinrepräsentantin am Samstagabend zu Ende. Für ihr Engagement rund um den Dertinger Mandelberg bedankt sich die Weinfest GbR sehr herzlich.