Am vergangenen Samstag erlebte Dertingen eine Premiere.

Die Heckenwirtschaft vom Winzerhof Baumann wurde zum Video-Studio
Besondere Zeiten verlangen nach besonderen Veranstaltungen. Da man ja auf das Weinfest verzichten musste, haben sich Monika und Martin Baumann vom gleichnamigen Winzerhof überlegt, wie man den Leuten trotz Ausgangsverbot ein bisschen Genuss nach Hause bringen könnte.
Die Lösung hieß: Online-Weinprobe. In der Woche vor dem Event konnte man drei Weine erwerben, die man dann am Samstag abend gemeinsam mit dem Winzerehepaar und anderen daheimgebliebenen Teilnehmern verkosten konnte. Tags zuvor erhielt man per Mail einen Link, der zu YouTube führte und pünktlich um 19 Uhr ging es los.
Gleich zu Beginn hatte der „Livechat“ schon regen Zulauf. Jeder, der sich dort einwählte, konnte also in Echtzeit Kommentare abgeben. Man könnte es fast mit einer Unterhaltung auf die Ferne vergleichen. Viele Teilnehmer grüßten aus Nah und Fern. Von Marktheidenfeld über Külsheim, Unteralterheim und Kreuzwertheim waren viele Ortschaften aus der näheren Umgebung vertreten, natürlich auch viele Dertinger und der fernste Gruß kam aus Texas.
Monika und Martin Baumann hatten sich chic gemacht, so als wenn sie auf Weinfest gegangen wären, denn schließlich wäre an diesem Samstag ja Trachtenabend gewesen. Das Weinfest, das alle schmerzlich vermissten, war auch der rote Faden, der sich durch die 70-minütige Weinprobe zog. Martin Baumann erzählte Geschichten von früher, vom Weinfestauf- und Abbau und von der Geselligkeit. Seine Frau Monika war für die Vorstellung der Weine verantwortlich.
Die Teilnehmer durften Silvaner, Müller Thurgau und Schwarzriesling-Regent probieren. Besonders schön waren die Reaktionen der Weinfreunde, die Fragen stellen konnten, die direkt beantwortet wurden. Darunter waren lustige Themen, aber auch Fragen zum biologischen Anbau und den angebotenen Weinsorten.
Spontan wurde ein Weinspruchwettbewerb ins Leben gerufen und einer der Teilnehmer konnte der besonderen Situation noch etwas Gutes abgewinnen: Der Heimweg sei nicht so weit, als vom Weinfest.
Eine Überraschung für alle Teilnehmer war sicherlich, dass sich auch der 95-jährige Dertinger Ehrenbürger Walter Baumann live „zu Wort“ meldete. Er hat selbst in seinem Leben schon unzählige Weinproben gehalten und lies es sich nicht nehmen, unterstützt von seinem Enkel, auch über YouTube Grüße zu schicken und sein Bedauern über das nichtstattfindende Weinfest auszudrücken.
Zum Ende der Weinprobe waren sich alle einig: Diese Premiere war gelungen.
Den Film kann man demnächst auf der Internetseite des Winzerhofes anschauen.
Nadine Strauß