Jugendliche ab 16 bis 18 Jahre haben generell nur bis 24 Uhr Zutritt zum Festzelt. Eltern, die ihre minderjährigen Kinder (16-18 Jahre) länger auf das Fest lassen wollen können unter Umständen an eine erwachsene Person ihre Aufsichtspflicht übertragen und dem Kind damit gestatten länger auf dem Fest zu bleiben. Es können die gängigen Aufsichtsübertragungszettel (“Muttizettel”) genutzt werden. Hier gibts auch einen zum Herunterladen: Die Entscheidung, ob die Aufsichtsübertragung anerkannt wird, liegt im Ermessen der Securities. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:@die_aalbachtaler beim @weinfestdertingen Stimmung ist super 😍🥂
Die Aalbachtaler beim Dertinger Weinfest.
Seit 15 Minuten. Trachtenabend 😍🍷
Prinzesschen ist auch gerade gekommen 👸😍
Ein paar Eindrücke von einem wunderschönen Kindernachmittag.
Ein super Start gestern in unser Weinfest in Dertingen. Heute geht’s weiter um 15 Uhr mit dem Kinder- und Seniorennachmittag. Da stellen sich u.a. die Dertinger Vereine vor.
Um 20 Uhr starten Die Aalbachtaler zum Trachtenabend 🍷😍
@f.u.c.k.band
@weinfestdertingen
Läuft 😍🍷🥂
Neben unseren Vorbereitungen fürs Weinfest wird von den fleißigen Bienchen auch wieder ein Maibaum aufgestellt 😍
Video: Rebecca Treu
Wer noch immer nicht weiß, was die Jungs von F.U.C.K. so bieten kann hier mal nachschauen. Auf Ihrem youtube-Kanal ist allerhand zu finden.
Abendveranstaltungen beim Dertinger Weinfest ab 16 Jahre bis 24 Uhr
Am Dertinger Weinfest werden an den Abendveranstaltungen (Freitag, Samstag und Sonntag) selbstverständlich Ausweiskontrollen durch unsere bewährten Securities durchgeführt.
→ Muttizettel von muttizettel.net (pdf)
In jedem Fall MUSS das Formular KORREKT und VOLLSTÄNDIG ausgefüllt sein!
Weiterlesen