Archiv der Kategorie: Allgemein
Neben den Großen Weinfestparties am Abend ist am Dertinger Weinfest noch mehr geboten
Abendveranstaltungen beim Dertinger Weinfest unter 18 Jahre nur bis 24 Uhr
Am Dertinger Weinfest werden an den Abendveranstaltungen (Mittwoch, Freitag und Samstag) selbstverständlich Ausweiskontrollen durch unsere bewährten Securities durchgeführt.
Jugendliche ab 16 bis 18 Jahre haben generell nur bis 24 Uhr Zutritt zum Festzelt.
Wer jünger als 16 ist hat nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten Zutritt!
Eltern, die ihre minderjährigen Kinder (16-18 Jahre) länger auf das Fest lassen wollen können unter Umständen an eine erwachsene Person ihre Aufsichtspflicht übertragen und dem Kind damit gestatten länger auf dem Fest zu bleiben.
Es können die gängigen Aufsichtsübertragungszettel („Muttizettel“) genutzt werden. Hier gibts auch einen zum Herunterladen:
→ Muttizettel von muttizettel.net (pdf)
In jedem Fall MUSS das Formular KORREKT und VOLLSTÄNDIG ausgefüllt sein!
Die Entscheidung, ob die Aufsichtsübertragung anerkannt wird, liegt im Ermessen der Securities.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Weiterlesen
Elisa, die neue Dertinger Weinprinzessin 2025, lädt ganz herzlich ein zum Dertinger Weinfest von Mittwoch, 30.4. bis Sonntag, 4.5.
Hervorgehoben
Elisa, die neue Dertinger Weinprinzessin 2025, lädt ganz herzlich ein zum Dertinger Weinfest von Mittwoch, 30.4. bis Sonntag, 4.5.
Verbringen Sie unvergessliche Stunden am Fuß des Mandelbergs bei einem guten Glas Dertinger Wein.
Details: www.weinfest-dertingen.de/programm
Elisa Hörner ist neue Dertinger Weinprinzessin 2025/2026
Zur großen Weinprobe am 26. April wurde die 37. Dertinger Weinhoheit gekürt
Die neue Dertinger Weinprinzessin heißt Elisa Hörner. Traditionell zur großen Weinprobe im Vorfeld des Dertinger Weinfestes wurde sie in der Mandelberghalle am 26. April gekrönt. Elisa ist 20 Jahre alt und studiert derzeit Medienmanagement an der Hochschule in Würzburg.
Schon als Kind hat Elisa davon geträumt, einmal die Weinkrone in Dertingen zu tragen „genau wie meine Tante Toni“, erzählt sie. Antonia Schenk geb. Hörner war 17 Jahre zuvor Weinrepräsentantin im Ort. Mit Elisa kehrt die Weinkrone für ein Jahr in die Dertinger Winzerfamilie zurück. Papa Jochen Hörner betreibt bereits in vierter Generation den Weinbau.
In ihrer Freizeit tanzt Elisa von Kindesbeinen an im Homburger Carneval-Verein „die Steeaeisel“ e.V. Mittlerweile trainiert sie dort auch den Nachwuchs und singt im Gesangsverein Vocalis Dertingen. Auf die kommende Zeit als Weinhoheit blickt sie mit Begeisterung: „Ich bin gespannt und voller Vorfreude, was mich als Dertinger Weinprinzessin alles erwarten wird.“
Als Prinzessinnenwein hat sich Elisa einen Silvaner Kabinett aus dem Jahr 2023 von der Winzergenossenschaft Tauberfranken ausgesucht. „Ein klassischer Franke“, sagt sie. Obwohl Elisa eher liebliche Weine bevorzuge, habe sie dieser Silvaner mit seiner fruchtigen Note überzeugt.
Besucher des Dertinger Weinfestes können diesen klassischen Franke vom 30. April – 4. Mai im großen Festzelt am Fuße des Dertinger Mandelbergs probieren. Am Sonntag, den 4. Mai, wird es parallel dazu zwei Stationen auf dem seit einigen Jahren etablierten Weinwanderweg in Dertingen geben, die zum Verweilen und Schöppeln einladen. Musikalische Highlights am Dertinger Weinfest sind die Groove Buzzters, zu deren Musik in den ersten Mai getanzt wird, die Rocknacht am Freitag, 2.5., mit T-Zone und der zünftige Trachtenabend mit den Aalbachtalern am Samstag, 3.5. Das gesamte Programm zum Dertinger Weinfest finden Sie unter → www.weinfest-dertingen.de/programm.
Die Organisatoren des Dertinger Weinfestes wünschen Elisa eine tolle Zeit als Weinhoheit, gute Gespräche und unvergessliche Momente rund um den Dertinger Mandelberg. Gleichzeitig geht für ihre Vorgängerin Katharina Flegler die aufregende Amtszeit zu Ende. Für ihr Engagement bedankt sich der Weinfestausschuss sehr herzlich.
Der Zeltaufbau läuft bei schönstem Sonnenschein.
Heute Abend dreiviertel 6 holen wir die neue Dertinger Weinprinzessin zur Weinprobe ab 🥂🍷 Wem bis dahin langweilig ist, der darf gern zum Festplatz kommen und uns beim Zeltaufbau unterstützen 😉 https://wf.derti.de
Dertinger Weinprinzessin Katharina legt nach drei Jahren Amtszeit ihre Krone ab
Am 30. April 2022 wurde Katharina in Dertingen zur 36. Dertinger Weinprinzessin gekrönt.
Am 26. April 2025 wird sie im Rahmen der großen Festweinprobe zum Dertinger Weinfest ihre Krone ablegen und an ihre Nachfolgerin weitergeben.
2022 wurden noch im Rahmen der Corona-Pandemie Überlegungen getroffen, ob man überhaupt ein Weinfest feiern kann, ob jemals wieder eine Weinprinzessin benötigt wird oder ob man überhaupt wieder normal feiern gehen kann.
Der Weinfestausschuss Dertingen entschied sich 2022 dafür, ein „kleines“ Weinfest im Schulhof zu feiern. Katharina erklärte sich bereit in einer immer noch schwierigen Zeit das Amt der Weinprinzessin zu übernehmen. Sie hat in diesem Amt drei Jahre lang hervorragen den Weinort Dertingen, sowie den Wein vom Dertinger Mandelberg weit über Dertingens Grenzen hinaus präsentiert.
2024 war Katharina die gastgebende Weinprinzessin bei unserem 50. Jubiläumsweinfest, bei dem 30 ehemalige Dertinger Weinprinzessin und ebenso viele Gastprinzessinnen aus dem umliegenden Weinbaugemeinden aus Baden, Württemberg und Franken in Dertingen zu Gast waren.
Die Weinfest Dertingen GbR ist stolz und dankbar für so eine tolle Weinprinzessin. Wir wünschen Katharina alles Gute für die Zukunft.
Unser musikalisches Programm beim Weinfest in Dertingen
Freiräumen des Festplatzes bis Samstag früh
Wegen dem Aufbau des Zeltes für das Dertinger Weinfest ist der komplette Festplatz am Samstag, den 26. April 2025 ab 7.30 Uhr nicht mehr zum Auto parken zugelassen.
Bitte alle geparkten Autos bis zu diesem Zeitpunkt wegstellen.
Zudem hier auch nochml die Zeiten für Auf- und Abbau, Zeltreinigung und so weiter im Anhang.
Wir bitten um dringende Beachtung. Danke.
Ortsverwaltung Dertingen